Klimabaum
Am 2. April 2025 haben wir, die 1B, im Rahmen des Sozialmanagementunterrichts einen Kirschbaum am Schulgelände gepflanzt. Der Baum ist einerseits ein Zeichen für den Klimaschutz und andererseits für den Zusammenhalt in der Klasse. Unsere Klassengemeinschaft soll, so wie der Baum, in den nächsten Jahren kräftig wachsen. So wie wir den Baum pflegen werden, werden wir uns auch umeinander kümmern.
Unterstützung bei dem Projekt erhielten wir von Frau Angelika Ertl, die mit Gartenerde, Spaten und einem blühenden Jungbäumchen an die Schule gekommen ist. Gemeinsam schaufelten wir ein großes Loch, in dem wir auch eine Zeitkapsel in Form einer Schatzkiste, gefüllt mit Briefen und Wünschen, vergraben haben. In 5 Jahren werden wir die Schatzkiste öffnen und uns an den schönen Tag zurückerinnern.
Sophie Steyrer und Emma Thonhauser, 1B